Chain Lube Systems
  • RSS
Qualität "Made in Germany"
  • Home
    • Über uns
    • Comic von Holger Aue
  • Produkte
  • Produkt-Tests
    • Alltag
    • Dauertest
    • Schottertour
    • Extremeinsatz
    • Presse
  • Einbau
    • Produkteinbau direkt bei CLS
    • Einbauanleitungen
    • Einbaubilder
    • Einbauvideos
  • Service
    • Händlerverzeichnis
    • FAQ
  • Onlineshop
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Gästebuch
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
Search the site...

Gästebuch

Neuen Eintrag für das Gästebuch verfassen

 
 
 
 
 
 
 
 
Hinweise:
Wir werden Ihre E-Mail nicht veröffentlichen.
Aus Sicherheitsgründen speichern wir Ihre IP-Adresse: 44.211.239.1.
Jeder Eintrag wird von uns geprüft, bevor er veröffentlicht wird.
Wir behalten uns das Recht vor, Einträge zu veränden, zu löschen oder nicht zu publizieren.
Navigation der Gästebuchliste123→
44 Einträge
Martin Petermann Martin Petermann aus Elz schrieb am 21. September 2022 um 22:16
Ein außergewöhnlich gutes Produkt verdient ein positives Kommentar:

Vor drei Jahren wurde der CLS EVO Tour Kettenöler an meine KTM 1290 verbaut, inzwischen wurden 28.000 Km gefahren und es gab null, einfach null Probleme.

Obwohl die Kette quasi gar nicht mehr beachtet wird ist sie in einem Top Zustand. Der Ölverbrauch des Systems ist minimal, die mitgelieferte Ölflasche ist noch zu 80% voll.

Ich fahre normal in Einstellung 2, das ist für die Verhältnisse in Deutschland perfekt. Nur im Regen oder bei sehr staubigen Verhältnissen geht man mal temporär ein paar Klicks hoch.

1-2 mal im Jahr das Fläschchen unter der Sitzbank auffüllen und beim Reifenwechsel aufpassen, dass der Auslass weiterhin sauber am Kettenrad anliegt - that's it.

Kettenrad, Ritzel und Kette halten deutlich länger und das ständige kaufen teurer Kettensprays entfällt.

Vielen Dank für ein klasse Produkt, ich hoffe es spricht sich rum!
Markus Hahn Markus Hahn aus Erlabrunn schrieb am 22. April 2022 um 18:48
Hallo liebes CLS-Team,
können Sie mir bitte den Unterschied zwischen der aktuellen CLS EVO Variante (Steuerung per Display) und dem CLS EVO Tour/Sport mit Drehregler erklären?
Beste Grüße
Markus
Administrator-Antwort von: Heiko Höbelt
Hallo,

das Gästebuch ist nicht der geeignete Ort für solche Erklärungen. Bitte direkt bei uns anrufen.

Heiko Höbelt
Hans Hans aus Düsseldorf schrieb am 11. September 2021 um 18:51
Ich habe mir im Frühjahr 2020 eine KTM 1290 SAS gegönnt. Direkt bei der 1.Inspektion hat mir mein Händler das CLS-System eingebaut, leider nicht ganz optimal. Da ich jetzt in der 'Nähe' war, bin ich nach Rücksprache mit Herrn Höbelt auf meinem Rückweg vorbeigefahren.
Er hat sich direkt an die Lösung, sprich kompletter Hinterradausbau und neu Justierung des Systems, gekümmert!
Einfach klasse!!!
Wenn das System jetzt rund läuft, gibt's noch einen Daumen hoch!
Vielen Dank!
Hermann Roth Hermann Roth aus Bielefeld schrieb am 19. Oktober 2020 um 21:11
Nachdem der CLS-Öler lange Jahre treue Dienste an meiner KTM SM-T geleistet hat, muß er nun natürlich auch an der Nachfolgerin verbaut werden.

Dieses Mal inklusive Heizgriffen - ich gehe davon aus, daß die genauso perfekt funktionieren, wie der Öler selbst.

Vielen Dank für das tolle Produkt!
Andreas Preslmayr Andreas Preslmayr schrieb am 14. August 2020 um 06:58
Hallo CLS Team, lieber Herr Höbelt,

vielen Dank für die rasche und unkomplizierte Instandsetzung meiner CLS Evo Pumpe, die ich seit 2014 in meiner KTM Adventure (75.000 km) verwende.

Tolles Service und sehr feines Produkt !!!!

Mit freundlichen Grüßen aus Österreich

Andreas Preslmayr
Roland Nöfer Roland Nöfer aus Bilshausen schrieb am 20. Juni 2020 um 18:47
Hallo CLS-TEAM,

Ich durfte heute endlich den von euch gelieferten CLS Kettenöler an meinem Tiger installieren und war schon beim Öffnen der Verpackung HELLAUF begeistert.

Selten habe ich ein solch wertiges Produkt in Händen halten dürfen. Nicht eine einzige Komponente, welche einen Billigen Eindruck hinterlies. Ausgezeichnete Einbauanleitung.
ABSOLUT SCHLÜSSIGES KONZEPT!!!

In der Triumph Edition habt ihr es auch nicht versäumt extra darauf hinzuweisen, dass ich den Schaltpluss anklemmen muss.

Nach 3 Stunden war alles nach meinen Wünschen verbaut. Alles unsichtbar!

Zündung an.
H=
Nach einer Minute tropft es auch schon.
Werde morgen dann einmal die Neue Kette noch was vollölen fahren.

Danke, für ein geniales Produkt!

ROLAND
Hans-Jürgen Hunklinger Hans-Jürgen Hunklinger aus Anger schrieb am 8. Juni 2020 um 13:15
Hallo Herr Höbelt,
vielen Dank für den perfekten Einbau des Kettenölers in meine Tiger 900. Selbst als ich beim nachträglichen Anschluss meines Navis Fehler gemacht habe, habe Sie mir sehr geduldig und kompetent weiter geholfen. Ihr Service ist perfekt!
Vielen Dank!
H-W. Zimmermann H-W. Zimmermann aus Löhne schrieb am 26. Mai 2020 um 20:31
Habe seit März 2017 den CLS EVO Tour, mit der Möglichkeit den CLS Heat ebenfalls an dem Display zu bedienen. CLS Heat wurde wenige Wochen später nachgerüstet.
Bis zum 22.5.20 keine Auffälligkeiten, alles in Ortnung.
Bei einem Hinterradausbau musste natürlich die Ölerleitung aus der Klemmung gelöst werden um die Düse nicht zu beschädigen.
Dabei stellte ich den Verlußt eines Haltebügel am Halteendstück der Ölleitung fest.
Nach Rücksprache mit Herrn Höbelt wurden mir ganz unkompliziert
2 neue Haltebügel zugesand.
Dafür ganz herzlichen Dank !!!

Mit freundlichen Grüßen
Hans-Werner Zimmermann
Guido Niewind Guido Niewind aus Datteln schrieb am 26. Mai 2020 um 09:24
Guten Morgen!
Ich habe mir letzte Woche eine Triumph Tiger 900 gekauft und möchte diese nach Erhalt auch mit einem eurer Öler versehen. Wo ist denn Unterschied zwischen dem Universalkit und dem speziellen für Triumph?

Herzliche Grüße
Guido
Administrator-Antwort von: Heiko Höbelt
Im Triumph Kit sind ein paar Kleinteile zur Montag anders, früher war auch die Tankgröße unterschiedlich, das ist jetzt nicht mehr der Fall. Der 60 ml Tank (etwa 10 000 km Reichweite) ist zum Standard geworden.

Allzeit gute Fahrt

Heiko Höbelt
Dieter Schulz Dieter Schulz aus SIEGBURG schrieb am 7. Mai 2020 um 22:10
Ich habe gestern den 3 CLS Öler gekauft.
Mir wurde gesagt, es hat ein Update der Steuerung gegeben?
Was ist verändert worden?
Bitte kurze Info

Danke im Voraus
Gruß
Dieter
Administrator-Antwort von: Heiko Höbelt
Das neue CLS EVO hat neben dem Öler auch die Möglichkeit Zubehör wie Navis, Kommunikationssysteme oder Scheinwerfer anzuschließen und denen eine Nachlaufzeit zu programmieren. Er hat einen geringeren Ruhestromverbrauch und ist intern noch besser abgesichert.
Jochen Jochen schrieb am 16. April 2020 um 12:20
Ich habe mir vor kurzem an meine KTM 1290 SAS das CLS EVO System einbauen lassen. Ich bin mir gerade etwas unsicher wegen der richtigen Einstellung. Bei max Einstellung kommt aus der Düse ca. alle 20 Sekunden ein Tropfen Öl. Auf Stufe 6 kommt ca. alle 5 bis 6 Minuten ein Tropfen Öl. Die Hersteller Angabe für meine Kette wäre eigentlich die Stufe 3. Ist das ausreichend, um eine Kette bei trockener Landstraße dauerhaft zu schmieren? Ich hatte vorher ein Motorrad mit Kardan und bin mir diesbezüglich etwas unsicher.
Administrator-Antwort von: Heiko Höbelt
Hallo,

Die Super Duke hat eine 530er Kette, die Grundeinstellung für diese Kette ist Stellung 5. Wenn das System richtig verbaut ist, ist das völlig ausreichend. Bei Fragen einfach direkt an uns wenden.

Allzeit gute Fahrt

Heiko Höbelt
Chris Josi Chris Josi aus Uetendorf schrieb am 7. März 2020 um 12:29
Hallo
Ich kann hier bestätigen, das der CLS heater und der CLS Kettenöler seit vielen Jahren an meiner Bandit 1200S ist und tadellos funktionieren, Mit einem Kettensatz fahre ich ca. 35 000 km Ich habe jetzt über 70 000 Km auf dem Tacho. Bei Problen steht der Heiko immer zur Verfügung. TOP!

Grüsse aus der Schweiz
Dengl Robert Dengl Robert aus Kreuzlingen - Schweiz schrieb am 7. Februar 2020 um 08:57
Bin ich mit dem System nicht ganz zufrieden. Habe das CLS-Touring-Kit mit Öler und Heizgriffen. Leider kommt zu viel Öl auch auf der Stufe 1. Habe das an einer neuen Africa Twin verbaut. Die Heizgriffe benötigen zudem laufend Nachregelung. Von heiss zu kalt beim gleichbleibender Lufttemperatur (egal ob trocken oder Regenfahrt) obwohl die Stufe nicht verändert wird. Der Temperaturgeber ist im Fahrtwind neben dem Kupplungsgriff verbaut, sodass er direkt vom Fahrtwind angeströmt wird. Da das System enorm aufwendig war zum verbauen ist ein einfacher Austausch des Moduls nicht möglich. Schön wäre, wenn auch die Kabelanschlüsse an den Modulen schraubbar wären, dann wäre ein Modulausbau unproblematisch. So nur mit vielen Stunden Aufwand möglich. Dies ist bereits mein 3. Schmiersystem von CLS. die ersten beiden waren gut, dieses leider nicht so optimal.
Administrator-Antwort von: Heiko Höbelt
Hallo,

setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung, schicken Anbaubilder von der Düse und dem Sensor und es wird Ihnen geholfen.
Ebert, Olav Ebert, Olav aus Saarbrücken schrieb am 20. September 2019 um 11:48
Hallo, nach 4 Jahren und 9 Monaten, und 36 tkm machte die Pumpe des Ölers schlapp. Nach kurzem Kontakt und einsenden der selbigen, wurde das Problem innerhalb von 2 Tagen gelöst. Der Kettenöler ist einer der besten auf dem Markt sparsam und zuvelässig.
Mit besten Dank
Olav Ebert
Roland Muhra Roland Muhra aus Pfronten schrieb am 22. Juli 2019 um 23:48
Hallo, mein CLS Evo funktioniert super. Der Ölverbrauch ist sehr niedrig und selbst bei Regen oder nasser Fahrbahn wird die Kette perfekt geschmiert. Die Leitungen sind unsichtbar verlegt, das Öl gelangt auf die Innenseite des Kettenblatts und letztlich direkt auf die Kette. Leider zu unauffällig!!! Trotz Hinweis auf den Öler wurde beim ersten Reifenwechsel die Führung der Düse verbogen und später nicht mehr eingestellt. Beim zweiten Reifenwechsel wurde die Düse komplett zerstört. Nach eine kurzen, sehr entspannten und informativen Telefonat mit Herrn Höbelt, konnte ich die Düse ersetzen, abdichten und perfekt einstellen. An dieser Stelle vielen Dank für das tolle Produkt und Ihre unkomplizierte Unterstützung.
Viele Grüße
Roland Muhra
Guido Köttgen Guido Köttgen aus Kreuzau schrieb am 21. Juli 2019 um 22:40
Seit Juli 2013 ist der CLS-Tour Oiler an meiner KTM 1190 Adventure verbaut. Nachdem vor einigen Wochen die Kette trocken blieb und ich ausser einer vielleicht defekten Pumpe keinen Fehler ausmachen konnte, rief ich bei CLS an, und hatte auch gleich Herrn Höbelt am Telefon. Er bot mir an die Pumpe zu im zu schicken, zwecks Überprüfung. Nach 2 Tagen war sie funktionsfähig zurück. Und zwar, trotz abgelaufener Garantie kostenlos! System arbeitet wieder perfekt. Vielen, lieben Dank für den super Service!
G. Köttgen
M. Weissenbach M. Weissenbach aus Augsburg schrieb am 18. Juli 2019 um 14:24
Hatte mir jetzt auf meinen Nordkaptrip hin den CLS eingebaut.

Habs nicht bereut. Musste mich in den 10 Tagen und 7700km nicht einmal und die Kettenpflege kümmern. Wenn's regnete, einfach mal kurz auf 5 hochstellen und gut.

Hatte jetz in den 7 Wochen, seit ich ihn hab gut 9000km draufgefahren und der Öltank ist noch gut 1/4 voll.

Für mich eine der besten Anschaffungen für meine KTM.
M. Zeise M. Zeise aus Hünfelden schrieb am 27. Mai 2019 um 17:32
Gude,
habe das EVO TOURING KIT an einer Triumph Tiger verbaut und bin absolut zufrieden.
Der Öler und die Heater sind unauffällig und tun das, was sie tun sollen, Ölen und ggf. Heizen. "Einfach genial"
Mit freundlichen Biker Grüßen.
M. Z.
Gert Hölzer Gert Hölzer aus Leverkusen schrieb am 2. April 2019 um 11:08
Hallo...ich habe den CLS Kettenöler EVO an meiner KTM 1290 Super Duke GT verbaut. Bis jetzt hält das System leider nicht, was es verspricht!

Montiert wurde das System duch meinen KTM Händler. Das erste Mal löste sich das Schlauchsystem, welches auf der Außenseite des Kettenritzels ankam und verkratzte durch das lose Herumbaumeln die Felge. Vom Händler wurde nachgebessert und nun ist das Schlauchsystem auf der Innenseite des Kettenritzels ankommend, verschraubt verbaut. Nun löst es sich zwar nicht mehr, jedoch wird die Kette kaum geölt...Sie bleibt bei den empfohlenen Einstellungen trocken. Dafür wird die Felge selbst ausgiebig geölt und auch der Hinterreifen bekommt ausreichend Schmierung. Mein Händler bekommt nun letztmalig Gelegenheit, das System so zu verbauen, dass die Kette geölt wird und die versprochenen Eigenschaften eingehalten werden. Sonst geht das System an den Hersteller zurück mit dem Vermerk "unbrauchbar"

Viele Grüße
Gert Hölzer
Administrator-Antwort von: Heiko Höbelt
Hallo Herr Hölzer,

das klingt mir nach klassischen Einbaufehlern. Ich kann Ihnen anbieten zu mir zu kommen, damit ich Ihnen helfen kann.

Mit freundlichen Grüssen

Heiko Höbelt
Michael Michael aus Beilngries schrieb am 13. Juni 2018 um 21:50
Dieses System ist der Absolute Hammer. Ich habe mit meiner RD07 Afrika Twin eine Reise von Deutschland bis in die Mongolei und wieder zurück mit dem System gemacht.
Das waren 19 Länder und 24000 Km und das alles ohne den kettensatz wechseln zu müssen. Da waren Offroad-Strecken durch Tajikistan dabei wo wir auf über 4000 Metern höhe Pässe überquert haben Fluss durchfahren. Aufsitzen auf Felsen mit 40km/h auf null in einer Sekunde. Dieses System hält und hält und hält.
In der Wüste in Turkmenistan +54°C genauso wie -3 Grad und Schneefall in Irkutsk und von Moskau bis Berlin eine eine knappe woche jeden Tag Dauerregen.
Ich kann mir nicht Vorstellen das man ein Besseres System kaufen kann.
Navigation der Gästebuchliste123→
(c) 2014 Chain Lube Systems - Impressum
  • Deutsch